powered
Psychologische Fachkraft (m/w/d) zur Leitung unserer Traumapädagogisch-Psychologischen Praxis
location_on Bückeburg, Deutschland | Bielefeld, Deutschland | Hannover, Deutschland | Minden, Deutschland
home Teilweise Home-Office
work Vollzeit | Teilzeit
payments € 5.413,38 - 6.336,17 pro Monat
Jetzt bewerben
Psychologische Fachkraft (m/w/d) zur Leitung unserer Traumapädagogisch-Psychologischen Praxis
location_on Bückeburg, Deutschland | Bielefeld, Deutschland | Hannover, Deutschland | Minden, Deutschland
home Teilweise Home-Office
work Vollzeit | Teilzeit
payments € 5.413,38 - 6.336,17 pro Monat
Logo des Unternehmens
Wir über uns ...

Unsere fachspezifische Ausrichtung: Traumapädagogik - Resilienzförderung - Bindungspädagogik


  • Wir sind ein im Jahr 2002 gegründeter innovativer privater Träger der Kinder und Jugendhilfe mit aufeinander abgestimmten ambulanten, teilstationären und stationären „Hilfen aus einer Hand“.
  • Wir arbeiten mit unseren 160 Mitarbeiter*innen an 14 Standorten im Landkreis Schaumburg und im Kreis Minden-Lübbecke.
  • Wir sind regional verankert und leben die mit einem Familienunternehmen einhergehenden Werte und Verpflichtungen.


Dein zukünftiger Arbeitsplatz:


  • Wir suchen eine Psychologin / einen Psychologin zur Leitung unserer Traumapädagogisch-Psychologischen Praxis
  • Unsere Traumapädagogisch-Psychologische Praxis versteht sich als verbindendes und unterstützendes Element innerhalb der Gesamteinrichtung.

Zu den Aufgaben der Praxis gehören unter anderem

  • Die Erstellung einer Eingangsdiagnostik für Kinder unserer Einrichtungen
  • Die Durchführung von Sozialpädagogischen Familiendiagnosen
  • Die Erstellung von Bindungsdiagnostiken mit dem Kind
  • Die Durchführung eines Screeningverfahrens zur Erhebung von Stärken und schwächen – SDQ
  • Die Durchführung von Testverfahren zur Erfassung der Entwicklung der Exekutiven Funktionen (lernen/ Schule, „BRIEF“)
  • Die Erstellung von Sachstandsberichten mit Vorschlägen und Empfehlungen zur Erziehungs- und Förderplanung, sowie der Hilfeplanung
  • Die Durchführung von ambulanten Leistungen
  • u.a.m
Wir wünschen uns von dir, dass ...
  • du an der umfassenden Entwicklung und Förderung von Kindern interessiert bist;
  • du psychologisches und pädagogisches Denken und Handeln miteinander verbinden kannst um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Familien zu leisten:
  • du engagiert dein Fachwissen und deine Lebenserfahrung einbringen willst;
  • du bereit bist, immer wieder die Perspektive der Kinder einzunehmen,
  • du offen bist, dich selber und dein Handeln im Kontakt mit den Kindern und deinen Kolleg*innen zu reflektieren,
  • du es gut findest, wenn Kinder sich an der Planung und Gestaltung ihres Lebens aktiv beteiligen.
Das ist erforderlich ...
  • Eine abgeschlossenes Diplom oder Master Studium der Psychologie
  • Leitungserfahrung
  • Kreativität, Einfühlungsvermögen und vor allem Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Spaß an multiprofessioneller Teamarbeit und einer betrieblichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Die Bereitschaft, vorhandenes Fachwissen durch Fortbildung zu erweitern
  • Und selbstverständlich: Offenheit, Zuverlässigkeit,Glaubwürdigkeit ...
Das können wir dir bieten ...
  • Wir schließen seit 20 Jahren grundsätzlich unbefristete Arbeitsverträge ab, weil u.a. auch Mitarbeiter*innen einen „sicheren Ort“ und Arbeitsplatz benötigen.
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung gem. AG VPK Tarifvertrag Niedersachsen.
  • Eine von der DeGPT und dem Fachverband Traumapädagogik zertifizierten und für unsere Mitarbeiter*innen kostenfreien Zusatzqualifikation in Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (Dauer 1,5 Jahre)
  • Einzelsupervision, Gesundheitsmaßnahmen, Feste und Feiern, interne Fortbildungsreihe FORMAT, schneller Zugriff auf interne fachliche Kompetenzen zur Lösungsfindung (Hilfen aus einer Hand), Zusammenhalt und Unterstützung, sehr gute fachliche und organisatorische Vernetzung, u.v.a.m.
  • Eine schnelle Beantwortung und Bearbeitung deiner Bewerbung


So kannst du mit uns Kontakt aufnehmen

Dies ist unsere Bewerbung an dich, wir freuen uns auf deine Bewerbung bei uns:


Gesellschaft für angewandte Sozialpädagogik und Therapie mbH

Bahnhofstr. 12

31675 Bückeburg

Tel. 05722 28898 0

Mail: info@weidenkorb.de


Für Infos und Rückfragen:

Dorothea Kampmann, Pädagogische Geschäftsführerin

Mail: dorothea.kampmann@weidenkorb.de

Mobil: 0172 56 20 38 1


Weitere Informationen und Einblicke unter: https://weidenkorb.de